- Sehnervenatrophie
- fатрофи́я f зри́тельного не́рва
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Sehnervenatrophie — Seh|nerven|atrophie, Ọptikus|atrophie, Schwund der Sehnervenfasern, der zur Verminderung der Sehschärfe, Einengung des Gesichtsfeldes und zur schleichenden Erblindung führt. Die Sehnervenatrophie ist bei der Augenspiegelung durch Abblassung… … Universal-Lexikon
Optikusatrophie — Ọptikus|atrophie, die Sehnervenatrophie … Universal-Lexikon
Sehnervenentzündung — Seh|nerven|entzündung, Neuritis nẹrvi ọptici, entzündliche Erkrankung des Sehnervenkopfs (Papillitis) und/oder des Sehnervenstamms (retrobulbäre Neuritis), die sich in einer Störung des Sehvermögens mit zentralem Gesichtsfeldausfall äußert.… … Universal-Lexikon
Stauungspapille — Stauungspapille, durch Steigerung des Gehirndrucks hervorgerufene Anschwellung der Sehnervenpapille mit starker Schlängelung und Erweiterung der Netzhautvenen, die durch Untersuchung des Augenhintergrundes feststellbar ist; das Sehvermögen ist… … Universal-Lexikon
Hallervorden-Spatz-Krankheit — Hạllervorden Spạtz Krankheit [nach den dt. Neurologen Julius Hallervorden (1882 1965) und Hugo Spatz (1888 1969)]: erbliche Krankheit, in deren Verlauf es infolge Schwundes der ↑Ganglienzellen zu Muskelstarre an Beinen, Armen u. im Gesicht,… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
ГИЛЛЕН-БАРРЕ РЕФЛЕКС — (Guillain, Ваг гё), медиоплянтарныи рефлекс, вызывается поколачиванием середины подошвы, проявляется плянтарной флексией стопы и пальцев. Характерен для пирамидного паралича. ГИЛЬДЕБРАНД, Отто (Otto Hildebrand, 1858 1927), нем. хирург. Хир.… … Большая медицинская энциклопедия